|

|
zurück
Libyen 2008
Die Oase Ghadames, an der Grenze zu Algerien gelegen, wird von Berbern und einigen Tuareg bewohnt
und hat 7.000 Einwohner. Die Altstadt gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO, weshalb hier intensive
Restaurationsarbeiten im Gange sind. Die engen, weißen Gassen und Wohnungen bieten vor allem im Sommer angenehme Kühle. Alle Moscheen werden
noch genutzt. Als wir durch die halbdunklen verwin- kelten Gänge schlendern, versuchen wir durch die Schlitze von Holztüren etwas zu
erspähen. 7 Familien- clans erbauten 7 Stadttore, 7 Wohnviertel und 7 Marktplätze. Einer davon ist touristisch hergerichtet, wo wir uns
von der Atmosphäre beeindrucken und unsere Seelen baumeln lassen. Insgesamt bewundern wir 4 Stunden die sehenswerten Gemäuer.
Nach vielen vergeblichen Versuchen Brot zu erstehen, finden wir ein Restaurant, in dem uns 12 Fladen- brote verkauft werden.
In Anbetracht der bevorstehenden
600km Wüstendurchquerung von mind. 8 Tagen, ist das ein schwacher Trost. Wir nehmen noch ein Säckchen Mehl mit.
|
|
|
Jetzt beginnt endlich das große Abenteuer im Sand. Und endlich ist auch meine Premiere gekommen, mich im Sand auszuprobieren. Obwohl ich nach Algerien,
Tunesien, Marokko, Mauretanien (stets nur
|
<<
>>
|
|

|
|
|
|