Fahrzeuge
Auf einfache, robuste Technik, die auch für den normalen Autofahrer überschaubar bleibt, legen wir bei unseren seriennahen Fahrzeugen Wert.
Diese sind für uns als Verein finanzierbar und können auch von Mechanikern in der "3. Welt" repariert werden.
Der größte Teil unserer Fahrzeuge wurde als Wohnmobile zugelassen. Sie werden für unseren Reisen und für die Spendenaktionen verwendet.
Die Auf- und Umbauten wurden sehr individuell ausgeführt.
| |
Magirus Deutz 170 D11
Hubraum: 8424 ccm / Leistung: 176 PS / Bj:1978
Besonderheiten: behindertengerechtes Wohnmobil mit Zusatztank, hydraulischer Hebebühne für Rollstuhlfahrer, Toilette, Dusche, Küche und
6 Sitz- u.Schlafplätzen
|
|
Mercedes Benz Sprinter Iglhaut 112
Hubraum: 2874 ccm / Leistung: 122 PS / Bj: 1998
Besonderheiten: Wohnmobil mit hydraulischer Hebebühne und Handbedienung für Rollstuhlfahrer und 2 Sitz- u. Schlafplätzen
|
|
Toyota HZJ 78
Hubraum: 4164 ccm Leistung: 150 PS Bj: 2000 Kraftstoffart: Diesel
Besonderheiten: Seilwinde, Kompressor, Zusatztanks, Turbo, Ladeluftkühler, Wohnmobil mit 2 Sitz- u. Schlafplätzen
|
|
Robur LO 2002A
Hubraum: 3927 ccm Leistung: 68 PS Bj: 1982 Kraftstoffart: umgebaut auf Diesel
Wohnmobil mit 4 Sitz- u. Schlafplätzen
|
|
Robur LO 2002A
Hubraum: 3927 ccm Leistung: 68 PS Bj: 1984 Kraftstoffart: umgebaut auf Diesel, Pritsche/ 4 Sitzplätze
|
|
IFA W50 LA/PV-ND/K
Hubraum: 6560 ccm Leistung: 125 PS Bj: 1986 Kraftstoffart: Diesel
Besonderheiten: Zusatztanks, kleine Werkstatt, grandiose Musikanlage, Wohnmobil mit 2 Sitz- u. Schlafplätzen
|
|
Toyota Hilux 2,4 Doka TDLeistung: 15 PS Bj:2000 Kraftstoffart: Diesel
Besonderheiten:Fahrwerk OME; manuelle Freilaufnaben, ARB Seilwindenstoßstange mit Tabor Winde; Safarisnorkel; 115 Liter Long Ranger Kraftstofftank, Dieseltherm Kraftstoffheizung, Vorfilter mit Schauglas;
IBS Doppelbatteriesystem mit 2 Optima; Dachgepäckträger African Outback, fest angeschweißte Reling
|
|
Toyota HZJ 75
Hubraum: 4164 ccm / Leistung: 131 PS / Bj:1999
Besonderheiten: Womo-Aufbau für 2 Personen,Schlafklappdach, Seilwinde, Zusatztanks
|
|
Volkswagen LT 40 4x4
Hubraum: 2383 ccm (6 Zylinder) / Leistung: 109 PS / Bj:1992
Besonderheiten: Womo-Aufbau für 3 Personen, mit hydraulischer Hebebühne und Handbedienung für Rollstuhlfahrer
|
|
Volkswagen Bus Typ III Syncro
Hubraum: 1600 ccm (4 Zylinder) / Leistung: 70 PS / Bj:1989
|
|
Magirus Deutz KHD 110 D7 FA
Hubraum: 5,6 L / Leistung: 110 PS / Bj:1972
Motor: 6 Zylinder Reihe, luftgekühlt
Besonderheiten:
Verbrauch: 17 - 19 Liter; Permanent Allrad; Längssperre; Länge 6,10 m; Gewicht fahrbereit unter 6t;
7 Sitzplätze
|
|
Mercedes Benz 1314AK
Hubraum: 5917 ccm (4 Zylinder) / Leistung: 211 PS / Bj:1987
Besonderheiten:
Aufbau: russ. Militärkoffer (Alu/Holz-isoliert), 5 Sitz- & 4 Schlafplätze, WC, Küche
Umbauten: Motor: auf OM 366LA,Turbo m. Ladeluftkühlung,dazu passendes 6-Gang-Getr.
Fahrwerk: Kegelräder auf längste Übersetzung 43/10, Gelände- reifen mit Gianetti 11-20SDC, Reifen 365/80R20
Tanks: Diesel 730 Liter, Wasser 260 Liter, Standheizung (20 Liter-Tank)
sonstiges: abgelastet auf 7,49t, 2 Flüssiggasflaschen
|
|
Mercedes Benz Sprinter Iglhaut 313
Hubraum: 2148 ccm / Leistung: 129 PS / Bj: 2001
Besonderheiten: Wohnmobil mit 2 Sitz- u. Schlafplätzen, Shiftgetriebe, Dieseltank 230 l, Seilwinde, Permanent Allrad; Längs-/Hecksperre u. Untersetzung.
|
|
Landrover LR 109 S II
Typ: Caravan
Wohnmobil mit 2 Sitz- u. Schlafplätzen
|
ohne Foto:
|