zurück

Marokko März 2011

Die Reise kann in Richtung Atlas zu dem Jebel (Berg) Oukaimeden auf 3260 Höhenmeter weitergehen. Nach engen Serpentinen am Skilift angekommen, belagern uns Alias Klaus Dieter mit seinen Freunden, die uns von vergangenen Reisen gleich wieder erkannt haben. Hier bietet sich eine erste Möglichkeit, Schuhe und Klamotten gegen Ketten und Fossilien zu tauschen. Beim feilschen um eine fußballgroße Druse (Mineralienkugel) werden aus lauter Euphorie Schuhe eingetauscht, welche noch im Gebrauch sind und nicht zum verschenken vorgesehen waren. Auch Ben′s zehn Jahre alte Adidas Schuhe finden fußwarm, reißenden Absatz.

Ein weiteres Highlight ist die Fahrt mit dem Sessellift (O-Ton von Timo)
"I hätt′ net ′dacht, dass i nach meinem Unfall noch a ma′ mit ′n Sessellift fahr′".



Über Pisten und den Pass Tizin Test (2100 Meter) überqueren wir den Hohen Atlas. Die Straße zeichnet sich durch sehr schmale Teilabschnitte aus, die unser hin und wieder zum Zurücksetzen zwingen.

Auf dem Weg von Aoulouz nach Anezal erfahren wir, dass wir mit dem Magirus nicht weiter kommen. Da Frank den Aussagen der Einheimischen mit Skepsis begegnet, recherchieren wir weiter. (Zwischen Eselskarren und Magirus liegt ein weites Feld...) Von einem ortskundigen LKW Fahrer werden wir später erfahren, daß durch diverse Erdrutsche die Piste für breite Fahrzeuge unpassierbar ist und besser die Asphaltstrasse nach Ouarzazate zu nutzen.
Bei der Recherche ist uns Lacem (marokkanischer Männername) behilflich. Er lädt uns in sein Haus zum Abendessen ein. Gern nehmen wir seine Einladung an und vereinbaren mit ihm, am nächsten Tag die Schule und das Armenviertel des Dorfes zu besuchen. Da weder eine Brücke, noch eine Straße zur Armensiedlung führt und somit für Rollifahrer erstmal unerreichbar scheint, bestellen wir für Timo und
<< >>