zurück

Marokko März 2011

In Casablanca besuchen wir das letzte Highlight unserer Reise. Die Moschee Hassan II ist eine der größten der Welt und darf auch von Nichtmoslems betreten werden. Weil sie vom Land hinein ins Meer und in den Himmel gebaut worden ist, verbindet sie auf geniale Weise die Elemente
Erde, Wasser und Luft miteinander. Wir bewundern die filigranen Arbeiten an diesem grandiosen Bauwerk und halten den Atem an, als der Muezzin vom hohen Minarett zum Gebet ruft.
Auf dem Weg in Richtung Tanger, macht ein Peugeot 206 Bekanntschaft mit unseren Rädern. In einem der vielen marokkanischen Kreisverkehre, in denen es von 4 Spuren in 2 übergeht, kommt er dem
Magiruszu nahe und wir zerschrammen den Kleinwagen von vorn bis hinten. Als die Polizei nach langem Warten endlich erscheint, überreicht sie uns lediglich ein Formular zum ausfüllen für die Versicherungen und verabschiedet sich rasch mit den Worten: "Welcome to Marokko". O-Ton Frank: "Bloß gut, dass der Peugeot schwarz lackiert war. Wäre er nämlich weiß gewesen, dann hatten wir am Magirus jetzt Weißwandreifen."
Am 25.03.2011 um 20.30 Uhr legt unsere Fähre "Fantastic" im neu gebauten Hafen von Tanger in Richtung Genua ab. Weil wir aus den Erfahrungen der Hinfahrt gelernt haben, nehmen wir diesmal genügend Proviant mit auf die Kabine und lassen es uns auf der Überfahrt an nichts mangeln. Ben zaubert uns auf dem Schiff ein so leckeres Essen, dass wir es einstimmig zu einem der Besten auf unserer Reise wählen.
O-Ton Frank: "Ich habe auf all meinen Reisen noch nie so durchgängig gut gegessen wie auf dieser. Ein großes Lob an Henri und Ben, die sich auf dieser Tour die Kochmütze aufgesetzt haben."

<< >>