Ausrüstung
Sandbleche, Schaufeln
Nun kann man natürlich ein Vermögen für Sandbleche bei diversen Spezialanbietern ausgeben, aber uns ist
das viel zu teuer. Deshalb haben wir uns eine eigene Lösung gesucht. Dabei trennen wir aus alten 3m langen metallenen
Gerüstbaubohlen die Lauffläche mit einer Flex vom Rahmen. Dann wird diese Fläche in 6 Stücken
zu a 50 cm zugeschnitten und jeweils 3 Teile mit stabilem Schweissdraht bzw. mit Karabinerha- ken
verbunden. So hat man ohne grössere Aufwendungen zwei gleiche stabile Bleche, die zu dem noch zusammengefaltet immer auch einen Platz im
Fahrzeug finden. Bei Thema Spaten und Schaufeln schwö- ren wir auch so lange Zeit nach der Wende noch auf die Gerätschaften der ehemaligen
NVA. Diese sind noch überall zu einem schmalen Taler zu erwerben und halten auch großen Dauerbelastungen stand. Wichtig aber bei
Schaufeln, möglichst ein T-Stück und einen langen Stiel verwenden.
|